Balkon nicht nutzbar wegen eines Gerüsts- 15% Mietminderung, jedenfalls dann, wenn das Gebäude so eingerüstet ist, dass die Wohnung extrem durch Schutzplanen verdunkelt wurde (AG Hamburg 38 C 483/95)Weitere Minderungsmöglichkeiten sind gegeben wenn, der Balkon wegen Reparaturen nicht nutzbar ist. (3 Prozent Mietminderung) oder wenn er gar nicht nutzbar ist. LG Berlin, MM 1986, Nr. 9, S. 27. Balkon (unbenutzbar) Unbenutzbarkeit des Balkons wegen herumstreunender Katzen, die von Nachbarn angelockt werden. AG Bonn, Urteil vom 27.11.1985 - 5 C 175/85, NJW 1986, S. 1114 = WM 1986, S. 212. (15 Prozent)Befinden sich im Hause Gaststätten mit Vorgärten, von denen Lärm ausgeht, der die Nutzbarkeit des Balkons stark beeinträchtigt, kann der Mieter die Miete mindern. AG Lichtenberg, 6 C 239/03 Ist der Balkon wegen Taubennestern ständig verschmutzt, ist eine Mietminderung in Höhe von fünf Prozent pro Monat zulässig.Mieter, die sich durch den allabendlichen Glaseinwurf in einen direkt neben dem Fenster stehenden Altglascontainer erheblich gestört fühlen, können ihre Miete um 10% Prozent einkürzen. AG Rudolfstadt 1 C 914/98
Mietminderung wegen undichter Fenster (Tabelle, Höhe)
Fenster (Doppelfenster) undicht und Feuchtigkeitsbeschlag: 6 % AG Köln (AZ: 152 C 1013/78). Die Fenster sind im schlechten Zustand und deshalb luftdurchlässig und schwer schließbar. 10% Mietminderungstabelle- Münster, Urteil vom 20.07.1982 - 3 C 20/82, WM 1982, S. 25410 % Mietminderung undichte Fenster (Zugluft im Sommer 5%, im Winter 10%) und damit verbundener Feuchtigkeit in der Wohnung (LG Osnabrück WM 89,370)Die Fenster isolieren schlecht und sind luftdicht. Mieter muss mehr heizen und öfter lüften.AG Emden, NJW-RR 1989, S. 523. 15 Prozent MinderungWenn die Fenster eines einfach verglasten Wintergartens so stark beschlagen, dass das Kondenswasser an den Innenseiten herunterlaüft, ist eine Minderung in Höhe von 10% zulässig (AG Berlin-Pankow, Az. 8 C 215/01, aus GE 2002, S. 1067).5 Prozent Minderung im Sommer, zehn Prozent im Winter, wenn Fenster luftdurchlässig und schlecht schließbar sind. (AG Münster WM 82, 254)
Raumtemperatur zwischen 16 und 18ºC AG Köln, 06.12.1976 - 152 C 1249/74, WM 78, 189 / 20% Minderung laut Mietminderungstabelle Eine Klausel, nach der zwischen 7 und 22 Uhr eine Temperatur von 18 Grad als vertragsgemäße Erfüllung gilt, ist unwirksam“! Amtsgericht Charlottenburg (Az. 19 C 228/98). Schlechte Heizleistung/ AG Rendsburg, 28.05.1974, WM 75, 122 10% möglich Heizungsausfall im Oktober/ 20% MInderung möglich (AG Berlin-Spandau Az.: 3 C 209/81) Wird die Mindesttemperatur von 20 bis 22 Grad Celsius im Winter nicht erreicht, liegt ein Wohnungsmangel vor. Bei einem völligen Heizungsausfall und Minusgraden im Winter ist eine Mietminderung bis zu 100 Prozent möglich. Wird es in der Wohnung nur noch maximal 18 Grad Celsius warm, ist eine Mietminderung bis zu 20 Prozent möglich. (Deutscher Mieterbund)
Urteile zur Mietminderung. Die Urteile beziehen sich alle auf einen Einzelfall und sind nur als Richtwert anzusehen: Mietminderung, wenn der Abfluss verstopft ist•Abfluss verstopft Duschen nicht möglich, 30 % AG Köln/ 206 C85/95 Abflussstau •Gelegentlicher Fäkalienrückfluss in der Toilette. AG Schöneberg, GE 1991, S. 527. 5% Mietminderung •Eine Minderung von 20 % ist gerechtfertigt, wenn Abwasser der oberen Wohnung in die Toilette des darunter liegenden Wohnungsinhabers fließt, (AG Berlin-Neuköln (Az. : 8 C 473/81)
Minderungstabelle, wegen nicht nutzbarer Badewanne
•ist der Badewannenabfluss verstopft: 7,5 % Mietminderung - LG Potsdam •selbiger kaputt: 3 % - AG Schöneberg •Defekter Badewannenabfluss 3 Prozent •Unzumutbar aufgerauhte Badewanne. 3 % Mietminderung•In der Badewanne läuft das Abwasser wieder zurück und sammelt sich dort. Mieter dürfen die Miete um 3 % mindern. Ältere Badewannen, die schon von mehreren Mietern benutzt wurden, weisen immer Verschleiß auf, auch Emaille-Absplitterungen. Dafür kann der Vermieter kein Schadenersatz verlangen.
Mietminderungstabelle 2024, Garage
Hat ein Mieter Wohnung und Garage zusammen angemietet, ist die einzelne Kündigung der Garage nicht möglich; unwirksame Teilkündigung.Eine Garage muss nur für Fahrzeuge mit durchschnittlichen Ausmaßen geeignet sein. Passt ein Citroen 2 CV („Ente“) nicht hinein, ist eine Mietminderung unzulässig, da dieses Fahrzeug überdurchschnittlich hoch ist. LG München 20 S 9970/85. Nächtlicher Lärm von Garagentoren berechtigt die Mieter der direkt oberhalb der Garagen befindlichen Wohnungen zu einer Mietminderung von 10 Prozent (LG Berlin 64 S 26/86; MM 86, 294). Haustür defekt: 3 % - AG Neukölln (AZ: 14 C 271/87). Feuchtigkeit in der Wohnung und Schimmel20% Mietminderung bei Schimmelbefall aufgrund schlechter Wärmedämmung Amtsgericht Köln Aktenzeichen 222 C 371/99 Schimmelpilsbefall in Wohn-, Schlafzimmer und Bad: 20 % - LG Osnabrück (AZ: 11 S 277/88). Schimmel an Außenwand eines Abstellraumes: 10 % - AG Steinfurt (AZ: 3 C 230/77). Schimmel in Küche und Bad: 15 % - LG München I (AZ: 15 S 7066/85) (Küchenwand ist wegen undichter Fenster und daraus resultierender Feuchtigkeit. schwarz geworden./ 20 Prozent Mietminderung)
Mietminderungstabelle, Aufzug nicht nutzbar
Ist der Aufzug unbenutzbar, ist eine Mietminderung von 10 Prozent berechtigt (AG Charlottenburg 2 C 484/89, GE 90, 423) Aufzug (Ausfall)Der Fahrstuhl fällt aus. Der Mieter wohnt im 4. Stock. AG Charlottenburg (2), GE 1990, S. 423. 10 % MietminderungEin kaputter Aufzug berechtigt einen Mieter aus dem 4. Stock zur Mietminderung von 10 %, AG Charlottenburg (GE 1990, S. 423). Ein defekter Fahrstuhl berechtigt einen Mieter im vierten Stock zur Minderung: 10 % - LG Potsdam (AZ: 2 C 484/89). 5 Stock: 7,5 % AG Bremen in WuM 87, S. 383. Für den Mieter im 5. Stock ist eine 7,5%-ige Mietkürzung angemessen, wenn der Aufzug defekt ist (AG Bremen, Az. 10 C 300/86, aus WM 1987, S. 383).Mieter können auch dann an den Kosten eines Aufzugs beteiligt werden, wenn sie im Erdgeschoss wohnen. Bundesgerichtshof Az: VIII ZR 103/06.
Minderung, wenn der Garten nicht nutzbar ist
Kann der Wasch- und Trockenraum oder der Garten nicht genutzt werden, sind 20 % Minderung laut Mietminderungstabelle möglich, LG Köln, Urteil vom 29.06.1993 - 12 S 426/92, WM 1993, S. 670 (Auch wenn der Mieter die Nutzung nicht wahrgenommen hatte.)
Urteile zur Mietminderung. Die Urteile beziehen sich alle auf einen Einzelfall und sind nur als Richtwert anzusehen:
Mietminderung Abfluss
verstopft
- Abfluss verstopft Duschen nicht möglich, 30 % AG Köln/ 206 C85/95 Abflussstau - Gelegentlicher Fäkalienrückfluss in der Toilette. AG Schöneberg, GE 1991, S. 527. 5% Mietminderung - Eine Minderung von 20 % ist gerechtfertigt, wenn Abwasser der oberen Wohnung in die Toilette des darunter liegenden Wohnungsinhabers fließt, (AG Berlin-Neuköln (Az. : 8 C 473/81)
Minderungstabelle, wegen
nicht nutzbarer Badewanne
•ist der Badewannenabfluss verstopft: 7,5 % Mietminderung - LG Potsdam •selbiger kaputt: 3 % - AG Schöneberg •Defekter Badewannenabfluss 3 Prozent •Unzumutbar aufgerauhte Badewanne. 3 % Mietminderung•In der Badewanne läuft das Abwasser wieder zurück und sammelt sich dort. Mieter dürfen die Miete um 3 % mindern. Ältere Badewannen, die schon von mehreren Mietern benutzt wurden, weisen immer Verschleiß auf, auch Emaille-Absplitterungen. Dafür kann der Vermieter kein Schadenersatz verlangen.
Mietminderungstabelle
2024, Garage
Hat ein Mieter Wohnung und Garage zusammen angemietet, ist die einzelne Kündigung der Garage nicht möglich; unwirksame Teilkündigung.Eine Garage muss nur für Fahrzeuge mit durchschnittlichen Ausmaßen geeignet sein. Passt ein Citroen 2 CV („Ente“) nicht hinein, ist eine Mietminderung unzulässig, da dieses Fahrzeug überdurchschnittlich hoch ist. LG München 20 S 9970/85. Nächtlicher Lärm von Garagentoren berechtigt die Mieter der direkt oberhalb der Garagen befindlichen Wohnungen zu einer Mietminderung von 10 Prozent (LG Berlin 64 S 26/86; MM 86, 294). Haustür defekt: 3 % - AG Neukölln (AZ: 14 C 271/87). Feuchtigkeit in der Wohnung und Schimmel20% Mietminderung bei Schimmelbefall aufgrund schlechter Wärmedämmung Amtsgericht Köln Aktenzeichen 222 C 371/99 Schimmelpilsbefall in Wohn-, Schlafzimmer und Bad: 20 % - LG Osnabrück (AZ: 11 S 277/88). Schimmel an Außenwand eines Abstellraumes: 10 % - AG Steinfurt (AZ: 3 C 230/77). Schimmel in Küche und Bad: 15 % - LG München I (AZ: 15 S 7066/85) (Küchenwand ist wegen undichter Fenster und daraus resultierender Feuchtigkeit. schwarz geworden./ 20 Prozent Mietminderung)
Mietminderungstabelle,
Aufzug nicht nutzbar
Ist der Aufzug unbenutzbar, ist eine Mietminderung von 10 Prozent berechtigt (AG Charlottenburg 2 C 484/89, GE 90, 423) Aufzug (Ausfall)Der Fahrstuhl fällt aus. Der Mieter wohnt im 4. Stock. AG Charlottenburg (2), GE 1990, S. 423. 10 % Mietminderung
Minderung, wenn der
Garten nicht nutzbar ist
Kann der Wasch- und Trockenraum oder der Garten nicht genutzt werden, sind 20 % Minderung laut Mietminderungstabelle möglich, LG Köln, Urteil vom 29.06.1993 - 12 S 426/92, WM 1993, S. 670 (Auch wenn der Mieter die Nutzung nicht wahrgenommen hatte.)
Bauarbeiten am Balkon
Balkon nicht nutzbar wegen eines Gerüsts- 15% Mietminderung, jedenfalls dann, wenn das Gebäude so eingerüstet ist, dass die Wohnung extrem durch Schutzplanen verdunkelt wurde (AG Hamburg 38 C 483/95)Weitere Minderungsmöglichkeiten sind gegeben wenn, der Balkon wegen Reparaturen nicht nutzbar ist. (3 Prozent Mietminderung) oder wenn er gar nicht nutzbar ist. LG Berlin, MM 1986, Nr. 9, S. 27. Balkon (unbenutzbar) Unbenutzbarkeit des Balkons wegen herumstreunender Katzen, die von Nachbarn angelockt werden. AG Bonn, Urteil vom 27.11.1985 - 5 C 175/85, NJW 1986, S. 1114 = WM 1986, S. 212. (15 Prozent)Befinden sich im Hause Gaststätten mit Vorgärten, von denen Lärm ausgeht, der die Nutzbarkeit des Balkons stark beeinträchtigt, kann der Mieter die Miete mindern. AG Lichtenberg, 6 C 239/03 Ist der Balkon wegen Taubennestern ständig verschmutzt, ist eine Mietminderung in Höhe von fünf Prozent pro Monat zulässig.Mieter, die sich durch den allabendlichen Glaseinwurf in einen direkt neben dem Fenster stehenden Altglascontainer erheblich gestört fühlen, können ihre Miete um 10% Prozent einkürzen. AG Rudolfstadt 1 C 914/98
Mietminderung wegen
undichter Fenster (Tabelle,
Höhe)
Fenster (Doppelfenster) undicht und Feuchtigkeitsbeschlag: 6 % AG Köln (AZ: 152 C 1013/78). Die Fenster sind im schlechten Zustand und deshalb luftdurchlässig und schwer schließbar. 10% Mietminderungstabelle- Münster, Urteil vom 20.07.1982 - 3 C 20/82, WM 1982, S. 25410 % Mietminderung undichte Fenster (Zugluft im Sommer 5%, im Winter 10%) und damit verbundener Feuchtigkeit in der Wohnung (LG Osnabrück WM 89,370)Die Fenster isolieren schlecht und sind luftdicht. Mieter muss mehr heizen und öfter lüften.AG Emden, NJW-RR 1989, S. 523. 15 Prozent MinderungWenn die Fenster eines einfach verglasten Wintergartens so stark beschlagen, dass das Kondenswasser an den Innenseiten herunterlaüft, ist eine Minderung in Höhe von 10% zulässig (AG Berlin-Pankow, Az. 8 C 215/01, aus GE 2002, S. 1067).5 Prozent Minderung im Sommer, zehn Prozent im Winter, wenn Fenster luftdurchlässig und schlecht schließbar sind. (AG Münster WM 82, 254)
Raumtemperatur zwischen 16 und 18ºC AG Köln, 06.12.1976 - 152 C 1249/74, WM 78, 189 / 20% Minderung laut Mietminderungstabelle Eine Klausel, nach der zwischen 7 und 22 Uhr eine Temperatur von 18 Grad als vertragsgemäße Erfüllung gilt, ist unwirksam“! Amtsgericht Charlottenburg (Az. 19 C 228/98). Schlechte Heizleistung/ AG Rendsburg, 28.05.1974, WM 75, 122 10% möglich Heizungsausfall im Oktober/ 20% MInderung möglich (AG Berlin-Spandau Az.: 3 C 209/81) Wird die Mindesttemperatur von 20 bis 22 Grad Celsius im Winter nicht erreicht, liegt ein Wohnungsmangel vor. Bei einem völligen Heizungsausfall und Minusgraden im Winter ist eine Mietminderung bis zu 100 Prozent möglich. Wird es in der Wohnung nur noch maximal 18 Grad Celsius warm, ist eine Mietminderung bis zu 20 Prozent möglich. (Deutscher Mieterbund)