Sag mir, deine Meinung! Ist die Meinung von
anderen wichtig?
Jeder hat bestimmt schon einmal seinen besten
Freund, Bruder, Eltern gefragt: „Was ist deine
Meinung oder was würdest du mir raten“
Aber hören wir eigentlich darauf?
Ja, wir hören es uns an aber fangen an zu
diskutieren, wenn diese Meinung von unserer
abweicht. Beispiel: Sie fragen Ihren besten Freund,
ob Sie sich von Ihrem Partner trennen sollten. Sie
selber sind eigentlich nicht der Meinung. Ihr bester
Freund sagt, dass eine Trennung besser wäre.
Dann fangen Sie an zu diskutieren und wollen ihn
eigentlich davon überzeugen, dass eine Trennung
nicht gut wäre. Aber warum fragt man dann erst. Es
liegt daran, dass man eigentlich nur darüber reden
möchte. Und nach Bestätigung der eigenen
Meinung sucht.
Jeder hat seine Vorstellung und meistens sind es
nicht Argumente von Freunden, welche etwas an
einer Situation ändern, sondern Gegebenheiten,
Veränderungen, die ohne Vorahnung kommen und
neue Situationen schaffen. Trotzdem ist es wichtig,
mit Freunden zu reden aber nicht gleich immer
dagegen sprechen, wenn mal eine andere Meinung
zum Vorschein kommt.
Gerade, wenn man selbst um eine Meinung
oder einen Rat gebeten hat. Denn sonst kann es
passieren, dass irgendwann die Gesprächspartner
ausgehen. Wenn es also um Gefühle und
persönliche Angelegenheiten geht, wird eigentlich
immer nur um Rat gebeten, weil man darüber
reden möchte.
Im Inneren hat man seine eigene Meinung und
auch Vorstellung von dem, wie es weitergehen soll.
Die meisten merken es nur selber gar nicht. Es fällt
aber genau bei diesen Situationen auf. Dann
kommt noch eine normale Schutzfunktion hinzu.
Redet die beste Freundin über den Partner
schlecht und rät dazu, ihn zu verlassen, dann
versucht man ihn in Schutz zu nehmen. Das ist
eine natürliche Reaktion. Weil man auch für den
Partner ein gewisses und wenn auch nur kleines
Verantwortungsgefühl hat.
Und das, für was man Verantwortung hat,
versucht man zu schützen. Deswegen kommt
auch jedem sicher bekannt vor, wenn Leute davon
reden, dass sie ihrem besten Freund schon
tausendmal geraten haben, seinen Partner zu
verlassen und er es einfach nicht tut.
Das liegt daran, dass sich Leute durch das
schlechte Reden über ihren Partner meistens noch
mehr hingezogen fühlen und es ist ein Zeichen,
dass Ratschläge genau bei diesen
Angelegenheiten zwar helfen aber nicht die
Meinung von jemanden ändern können.
In erster Linie können aber auch die Gefühle nicht
durch Ratschläge geändert werden. Zuhören und
darüber reden, das ist wichtig. Man kann seine
eigene Meinung sagen aber sollte nicht versuchen,
den anderen von etwas zu überzeugen. Oft
neigen auch Leute dazu, sagen zu wollen, „ich
habe es selbst so entschieden und nicht weil ihr es
alle so gesagt habt“
statt: 13.60 € nur 8.30 €
noch bis zum
(auch mit dem Smartphone nutzbar)
RECHT - GESETZE - SOZIALES
Rechtsportal