Löffel werden immer zum Mund geführt und nicht umgekehrt! Eine Unsitte ist es, die Suppe durch Pusten abzukühlen, Zu den schlimmsten Geräuschen gehört das Schlürfen. Es darf nicht geschlürft werden. Das Besteck darf nicht rechts und links auf dem Tellerrand abgelegt werden, da es leicht abrutschen kann oder Speisereste und Saucen auf das Tischtuch tropfen können. Das Besteck ist ordentlich auf dem Teller abzulegen, es gehört sich, es an den Spitzen zu kreuzen.
Kleine Löffel und Messer an der oberen Seite des Tellers sind für die Nachspeise
bzw. für Käse oder Obst gedacht.
Spaghetti: Gabel in die rechte Hand, zwei bis drei Spaghetti aufspießen. Profis drücken die Gabel gegen den Tellerrand und "wickeln" die Spaghetti mit Drehbewegungen auf. Drehen im Löffel ist nicht mehr aktuell. Bei einem Spaghettigericht kann ausnahmsweise der Löffel links und die Gabel nach rechts gelegt werden, da Spaghetti die im Löffel aufgerollt werden, mit der Gabel in der rechten Hand gegessen werden können.Nudeln werden nicht vor dem Kochen gebrochen noch mit dem Messer für den Verzehr geschnitten.Genau wie Spaghetti sollten auch Papardelle nicht geschnitten werden. Rollen Sie sie mit Löffel und Gabel auf.
Löffel werden immer zum Mund geführt und nicht umgekehrt! Eine Unsitte ist es, die Suppe durch Pusten abzukühlen, Zu den schlimmsten Geräuschen gehört das Schlürfen. Es darf nicht geschlürft werden. Das Besteck darf nicht rechts und links auf dem Tellerrand abgelegt werden, da es leicht abrutschen kann oder Speisereste und Saucen auf das Tischtuch tropfen können. Das Besteck ist ordentlich auf dem Teller abzulegen, es gehört sich, es an den Spitzen zu kreuzen.
Kleine Löffel und Messer an
der oberen Seite des Tellers
sind für die Nachspeise bzw.
für Käse oder Obst gedacht.
Spaghetti: Gabel in die rechte Hand, zwei bis drei Spaghetti aufspießen. Profis drücken die Gabel gegen den Tellerrand und "wickeln" die Spaghetti mit Drehbewegungen auf. Drehen im Löffel ist nicht mehr aktuell. Bei einem Spaghettigericht kann ausnahmsweise der Löffel links und die Gabel nach rechts gelegt werden, da Spaghetti die im Löffel aufgerollt werden, mit der Gabel in der rechten Hand gegessen werden können.Nudeln werden nicht vor dem Kochen gebrochen noch mit dem Messer für den Verzehr geschnitten.Genau wie Spaghetti sollten auch Papardelle nicht geschnitten werden. Rollen Sie sie mit Löffel und Gabel auf.